Die Nieren sind ein wesentliches Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Sie filtern täglich 1800 Liter Blut, das entspricht etwa 1,2 Liter pro Minute. Die Nieren halten den Wasser- und
Salzhaushalt im Gleichgewicht, regulieren den Blutdruck, entgiften das Blut von harnpflichtigen Stoffwechselabbauprodukten und produzieren auch wichtige Hormone.
Jährlich versagen bei ca. 15.000 Patienten in Deutschland die Nieren endgültig. Rund 95 000 Menschen müssen sich in Deutschland wegen eines chronischen Nierenversagens regelmäßig der
Dialysebehandlung (Blutreinigung) unterziehen. Nur durch die regelmäßige Dialyse oder eine Nierentransplantation können diese Menschen überleben, da so die Funktion der eigenen Nieren teilweise
ersetzt werden kann.
Für ein endgültiges Versagen der Nieren gibt es unterschiedliche Ursachen: Bei vielen Patienten ist die Nierenerkrankung Folge eines anderen Leidens wie Diabetes oder Bluthochdruck. Darüber
hinaus können chronische Entzündungen der Nierenkörperchen oder der Harnwege sowie angeborene Erkrankungen zu einem Nierenversagen führen.